)
Reiseversicherung für alle Reisen
Reiseschutzversicherung – für Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack
Lina pilgert nächsten Sommer auf dem Jakobsweg, Paula und Max verpassen kein Auswärtsspiel ihres Fußballvereins und Michael geht am liebsten Campen. Egal, ob Sie Ihren Urlaub wie Lina & Co. verbringen oder lieber ganz anders – die Reiseschutzversicherung von nexible ist an Ihrer Seite. Egal, wohin und wie lange Sie verreisen, ob im Inland oder Ausland: Sie planen Ihre Reise und wir machen den Rest.
Ihre Reise, Ihre Reiseschutzversicherung
Ob Tagesreise mit dem Bus zum Skifahren , Städtetrip mit der Familie oder eine Woche Wandern mit Freunden – mit der Reiseschutzversicherung sind Sie ein ganzes Jahr weltweit auf allen Reisen bis maximal 28 Tage geschützt. Ihren Versicherungsschutz können Sie sich mit bis zu fünf Bausteinen online zusammenstellen. So zahlen Sie nur, was Sie wirklich brauchen.
Diese Bausteine können Sie wählen:
Reisekrankenversicherung : schützt Sie auf Ihren Reisen, wenn Ihre gesetzliche Krankenversicherung es nicht mehr tut. Enthalten sind zum Beispiel stationäre Behandlungen im Krankenhaus, Rettungskosten bis 10.000 Euro und Ihr Rücktransport nach Hause.
Reiserücktrittsversicherung : Der Trip ins Stadion zu Ihrem Lieblingsverein ist schon lange geplant, aber jetzt liegen Sie mit Grippe flach? Mit der Reiserücktrittsversicherung können Sie die Reise kostenlos stornieren und das Spiel in Ruhe zuhause schauen. Plus: Wir übernehmen die Kosten für die Tickets, wenn Sie durch eine Verspätung von Bus oder Bahn mehr als eine Halbzeit verpassen.
Reiseabbruchversicherung : Wenn Sie Ihre Reise früher als geplant beenden müssen, übernehmen wir die Mehrkosten. Zum Beispiel, wenn sich Ihr Kind beim Toben auf dem Bauernhof den Arm bricht. Das Gleiche gilt, wenn Sie aus unvorhersehbaren Gründen länger bleiben müssen.
Reisegepäckversicherung : Bei Pilger- oder Wanderreisen wird das Gepäck manchmal ganz schön beansprucht, oder geht sogar beim Transport verloren. Die Reisegepäckversicherung schützt Sie beispielsweise, wenn Ihr Rucksack geklaut oder beschädigt wird oder nicht in der nächsten Unterkunft ankommt.
Mietwagenschutz : Mit dem Camper oder Wohnmobil maximale Freiheit genießen? Wir übernehmen die Kosten, wenn es mit dem gemieteten Gefährt einen Unfall gibt oder es gestohlen wird.
Reiseschutzversicherung online: Papierkram, nein danke
Sie haben genug von Papierkram und langen Fragebögen? Wir auch! Ihre Reiseschutzversicherung können Sie schnell und einfach online abschließen . Und in Ihrem Serviceportal können Sie bequem einen Schaden melden oder Ihren Vertrag ändern .
Wenn Sie einen oder mehrere Bausteine nicht mehr brauchen, können Sie ihn ganz einfach bis einen Monat vor Vertragsende online kündigen.
nexible Reiseschutzversicherung – Ihre Vorteile
Ihre Reiseschutzversicherung können Sie bei nexible ganz einfach mit wenigen Klicks selbst zusammenstellen – online und ohne Papierkram. Wählen Sie aus bis zu fünf Bausteinen diejenigen, die Sie brauchen. So sind Sie auf allen Reisen innerhalb des Versicherungszeitraums geschützt. Benötigen Sie einen Baustein nicht mehr, können Sie diesen einfach bis einen Monat vor Vertragsende kündigen.
Online-Abschluss in wenigen Klicks ohne Papierkram
Heute abgeschlossen, morgen geschützt
Für Singles, Paare und Familien
Bausteine flexibel wählbar
Bis kurz vor Reiseantritt buchbar
Geschützt bei allen Reisen in einem Jahr (bis 28 Tage pro Reise) – reisen Sie so viel Sie möchten
Reiseschutzversicherung – Häufige Fragen
Was versteht man unter Reiseschutz?
Der Begriff Reiseschutz steht für verschiedene Versicherungen, die die Risiken einer Reise abdecken - zum Beispiel, wenn Sie eine Reise aufgrund einer Krankheit nicht antreten können oder abbrechen müssen, wenn Ihr Gepäck verlorengeht oder wenn Sie einen Unfall mit dem Mietwagen haben.
Bei nexible gibt es fünf Bausteine, mit denen Sie diese Risiken abdecken können: Die Reisekrankenversicherung, die Reiserücktrittsversicherung, die Reiseabbruchversicherung, die Reisegepäckversicherung und der Mietwagenschutz.
Was ist bei der Reiseschutzversicherung versichert?
Je nachdem, welche Bausteine Sie wählen, sind diese Risiken durch die Reiseschutzversicherung abgedeckt:
Die Reisekrankenversicherung springt ein, wenn die gesetzliche Krankenversicherung an ihre Grenzen stößt. Zum Beispiel übernimmt sie die Kosten für Heilbehandlungen und Krankenhausaufenthalte im Ausland oder für den Rücktransport von Verletzten und ihrem Gepäck an den Wohnort.
Die Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Stornokosten, wenn Sie Ihre Reise nicht antreten können.
Die Reiseabbruchversicherung kommt für die Mehrkosten auf, wenn Sie aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit früher zurückreisen müssen, oder aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse länger bleiben müssen.
Die Reisegepäckversicherung trägt die Kosten, wenn Ihr Gepäck verlorengeht, beschädigt oder gestohlen wird.
Der Mietwagenschutz zahlt, wenn Sie mit einem gemieteten Fahrzeug im Urlaub einen Unfall verursachen oder es gestohlen wird.
Brauche ich eine Reiseschutzversicherung?
Die Risiken bei einer Reise sind in den meisten Fällen gar nicht oder nur unzureichend durch andere Versicherungen abgedeckt. Deshalb sollten Sie sich absichern, damit Sie im Ernstfall nicht auf Ihren Kosten sitzenbleiben. Zum Beispiel gibt es viele Gründe, warum Sie eine gebuchte Reise nicht antreten können. Haben Sie beispielsweise im Krankheitsfall keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, müssen Sie die Stornokosten in der Regel selbst bezahlen. Und diese können, je nachdem wie kurzfristig Sie die Reise absagen müssen, bis zu 100 Prozent des Reisepreises betragen.
Gleiches gilt für eine Reisekrankenversicherung – denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nicht automatisch die vollen Kosten für eine Behandlung im Ausland. Machen Sie außerhalb von Europa Urlaub, müssen Sie die Behandlung oft komplett selbst bezahlen. Auch der Rücktransport nach Hause wird in der Regel nicht übernommen.
Welche Reiseschutzversicherung gibt es für Camping und Wohnmobile?
Bei Camping-Reisen sind eine Reisekrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung und ggf. eine Reiseabbruchversicherung sinnvoll.
Möchten Sie darüber hinaus noch Ihr Gepäck absichern für den Fall, dass es beschädigt oder gestohlen wird oder verlorengeht, können Sie zusätzlich eine Reisegepäckversicherung wählen.
Sind Sie mit einem gemieteten Wohnmobil, Camper oder Caravan unterwegs, sollten Sie über den Mietwagenschutz nachdenken – so sind Sie abgesichert, wenn Sie einen Unfall haben oder das Fahrzeug gestohlen wird.
In welchen Ländern gilt die Reiseschutzversicherung?
Die Reiseschutzversicherung von nexible gilt in allen Ländern, auch im Inland.
Wer ist in der Reiseschutzversicherung versichert?
Die Reiseschutzversicherung können Sie für sich allein, als Paar oder als Familie abschließen.
Was kostet eine Reiseschutzversicherung?
Wie viel Ihre Reiseschutzversicherung kostet, hängt davon ab, welche Bausteine Sie wählen, ob Sie sich allein, als Paar oder Familie versichern, wie alt der älteste Mitreisende ist und welche Versicherungssumme Sie wählen. In unserem Online-Rechner können Sie in wenigen Klicks herausfinden, wie viel Ihre Reiseschutzversicherung kostet.
Ein Beispiel: Wenn Sie sich allein versichern, zwischen 26 und 40 Jahre alt sind und die Bausteine Reiserücktritt, Reiseabbruch und Reisekrankenversicherung wählen, zahlen Sie bei einer Versicherungssumme von 5.000 Euro pro Jahr 89 Euro. Gelten die gleichen Parameter, Sie wollen sich allerdings als Familie versichern, zahlen Sie 113 Euro jährlich.
Wann sollte ich die Reiseschutzversicherung abschließen?
Bei nexible können Sie ganz spontan sein: Ihr Reiseschutz ist nach der Buchung ab dem nächsten Tag um 12 Uhr gültig. Lediglich den Baustein „Reiserücktrittsversicherung“ sollten Sie – um auf Nummer Sicher zu gehen – spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abschließen.