)
Familien & Paare
Als Paar oder Familie mit der auf allen Reisen gut versichert
Reiseschutz ist unverzichtbar, wenn Sie als Familie oder als Paar reisen. Sie kombinieren unterschiedliche Versicherungsbausteine wie Reiserücktritt oder -abbruch und erhalten so den flexiblen Schutz, der Ihrer Planung, Ihren Vorlieben und Ihrem Reiseziel entspricht.
Schutzschirm für die Urlaubsreise
Eine Reiseversicherung für Familien oder Paare ist sinnvoll, wenn mehrere Mitglieder der Familie gemeinsam Urlaub machen oder Sie mit Partnerin oder Partner die Reise antreten. Stornokosten sparen, Krankenversicherung im Ausland, Schutz gegen Diebstahl, Reiseabbruch oder verspätetes Gepäck – Sie können die einzelnen Versicherungsbausteine flexibel an Ihre jeweilige Reiseplanung anpassen.
Sie reisen als Familie mit Kindern
Ein Urlaub mit Kindern verlangt Planung. Die Reise sollte kindgerecht sein, denn der Nachwuchs will bei Laune gehalten werden. Doch mitunter passiert es schneller als vorstellbar, dass Sie die Reise stornieren müssen, beispielsweise, weil der Nachwuchs krank im Bett liegt. Oder Sie müssen den Urlaub wegen eines Wasserschadens zu Hause abbrechen. Häufig kommt auch das Gepäck verspätet an, kommt abhanden oder wird gestohlen. Das verursacht ebenso Stress und Kosten wie ein Schaden am Mietwagen. Damit Ihre eigene Erholung nicht zu kurz kommt, schützt Sie Ihre Reiseversicherung gegen den Ärger, den derartige Komplikationen verursachen.
Sie reisen als Paar
Für Ihre Reiseversicherung sind „ein Paar“ zwei erwachsene Menschen, die gemeinsam den Urlaub verbringen möchten. Der Versicherungsschutz gilt auch dann für beide Personen, wenn nur eine tatsächlich reist, weil zum Beispiel die Begleitung wegen Krankheit verhindert ist.
Ihre Familie oder Ihre Begleitung lassen Sie sitzen
Sie haben eine Reiseversicherung für Familien oder Paare abgeschlossen, aber eine Trennung oder ein anderes unerwartetes Ereignis zwingen Sie dazu, allein zu reisen. Ihre Reiseversicherung lässt Ihnen mehrere Optionen: Sie können die Reise absagen, verschieben oder Sie buchen auf ein Einzelzimmer um. Im Schadensfall haben Sie keine Nachteile zu befürchten.
Schutz bei Erkrankung
Sind Sie selbst oder mitreisende Angehörige vor Antritt Ihrer Reise erkrankt und Sie müssen deswegen den Urlaub stornieren, ist dies im Reiserücktrittschutz versichert. Erkranken Sie oder Angehörige während Ihrer Reise und führt dies zu einer vorzeitigen Beendigung des Urlaubs, greift der Reiseabbruchschutz. Bei medizinischen Behandlungen oder gar einem medizinisch notwendigen und vertretbaren Krankenrücktransport nach Deutschland spannen wir den Schutzschirm unserer weltweit greifenden Auslandskrankenversicherung für Sie auf. Sie sind auch bei Corona geschützt: Bei Erkrankungen an Covid-19 hält Ihre Reiseversicherung den Ergänzungsschutz Covid-19 als zusätzlich buchbare Option für Sie bereit. Die hilft, wenn vor Reiseantritt oder während des Urlaubs ein PCR-Test positiv ausfällt und Sie in Quarantäne müssen.
Checkliste für Ihre Reiseversicherung als Familie oder Paar
Versicherungsschutz erweiterbar im Zusammenhang mit Covid-19.
Ein Vertrag für alle Reisen.
Verreisen Familienmitglieder oder Paare unabhängig voneinander, ist jede Person auch einzeln versichert.
Sie erhalten Stornokosten, Umbuchungsgebühren und nicht genutzte Reiseleistungen zurück.
Erstattung zusätzlicher Reisekosten oder Kosten für ein Mietfahrzeug bei Unfall oder Panne.
Erstattung der Kosten für stationäre und ambulante Heilbehandlungen sowie den Krankenrücktransport nach Hause.
Abgesichert für ein komplettes Jahr
Sichern Sie sich ab gegen Stornokosten, Reiseabbruch, Kosten im Krankheitsfall, Schäden am Gepäck oder Ärger mit dem Mietwagen. Der Versicherungsschutz beginnt mit der Buchung Ihres Urlaubs und greift bei allen Reisen mit einer Dauer von bis zu 28 Tagen, die Sie während des versicherten Zeitraums von 365 Tagen buchen. Bei Ihrer Reiserücktrittsversicherung und dem Ergänzungsschutz Plus Rücktritt Covid-19 ist die Reisedauer sogar unbegrenzt.
3 Gründe für Ihre nexible Reiseversicherung
nexible als Ihr Schutz auf Reisen
Ihr nexible Reiseschutz ist nach Reisebuchung ab dem nächsten Tag um 12 Uhr mittags gültig. Schließen Sie ihn rechtzeitig mit dem Erhalt Ihrer Reisebestätigung ab. So können Sie sich voll auf Ihren Urlaub konzentrieren.
Ihr nexible Reiseschutz schützt Sie auf all Ihren Reisen für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Wenn Sie die Versicherung nicht mehr benötigen, veranlassen Sie spätestens einen Monat vor Vertragsende die Kündigung.
Sie reichen Ihre Schadenmeldung schnell und bequem über das nexible Kundenportal ein. Alle Schadenmeldungen werden transparent online abgebildet.
Ihr individueller nexible Schutz auf einen Blick
Ob Sie sich in einer Partnerschaft befinden oder eine Familie gegründet haben – schließen Sie den Schutz gleich mit der Reisebuchung ab. Haben Sie vorher gebucht, müssen zwischen Versicherungsbeginn und Reiseantritt mindestens 14 Tage liegen. Sind es bei spontanen Reisen weniger als zwei Wochen, muss die Versicherung am Tag der Reisebuchung oder spätestens an einem der drei folgenden Werktage abgeschlossen werden.
Ihr COVID-19-Schutz gilt für alle Reisen und beliebig viele Tickets während der Versicherungsdauer.
mit Ihrer Familie verreisen.
als Paar reisen.
mit Kindern reisen.
Behandlungskosten im Krankheitsfall.
vorzeitigen Reiseabbruch oder Verlängerung.
Stornokosten bei Rücktritt.
Ihr COVID-19-Schutz gilt für alle Reisen und beliebig viele Tickets während der Versicherungsdauer.
Häufig gestellte Fragen
Welche Reiseversicherung gibt es für die Familie?
So schön und ereignisreich eine Familienreise ist, so schnell kann auch etwas passieren, das das Urlaubsfeeling gründlich zunichtemachen kann. Daher sind Reiseversicherungen besonders für Familien sinnvoll.
Ganz gleich, ob es sich um eine junge Familie mit Baby handelt, eine Familie mit fünf Kindern oder die Kleinfamilie, die lediglich aus Mutter, Vater und dem Teenager besteht: Für jede Zielgruppe gibt es stets die passende Familien-Reiseversicherung.
Um das zu gewährleisten, bieten viele Reiseversicherer Teilversicherungen an, die Sie zu einem passenden Versicherungspaket zusammenstellen können: Enthalten sind dann beispielsweise eine Stornokosten- oder eine Reisegepäckversicherung in Kombination mit einer Reisekrankenversicherung. So bekommen Sie genau den Reiseschutz, der Ihnen zusammen mit der gesamten Familie einen erfüllten Urlaub ermöglicht.
Warum ist es sinnvoll, eine Reiseversicherung für Familien abzuschließen?
Ein Traumurlaub in die Toskana mit der ganzen Familie: Damit auch die Großeltern bequem mitreisen können, haben Sie einen Bungalow direkt am Strand gemietet. Es ist eine familienfreundliche kleine Feriensiedlung mit Kinderbetreuung, einer gemütlichen Bar und verschiedenen Restaurants. Doch dann passiert es: Nach einem Ausflug mit dem eigenen Auto nimmt ein anderer Fahrer Ihnen die Vorfahrt, es kommt zum Unfall. Mit verschiedenen Verletzungen wird Ihr Vater zunächst stationär in die ortsansässige Klinik aufgenommen. Nach einer Erstversorgung rät ihm der Reisemediziner Ihrer Reiseversicherung dazu, die Reise abzubrechen, um im heimatlichen Krankenhaus die bestmögliche Pflege zu erhalten.
Es greift nun die Reisekrankenversicherung: Neben der guten und schnellen medizinischen Beratung sind alle weiteren Kosten gedeckt: der medizinisch sinnvolle Krankenrücktransport wird übernommen.
Zudem bekommen Sie die Kosten für ein Mietfahrzeug erstattet, wenn Ihr Auto nicht mehr fahrbereit ist, damit Sie Ihre Rückreise antreten können - eine Leistung, die meist in der Reiseabbruchversicherung enthalten ist.
Was ist in einer Reiseversicherung für Familien enthalten?
Es gibt unterschiedliche Versicherungsleistungen, die je nach Sicherheitsbedürfnis individuell zusammengestellt werden können. Voraussetzung für alle Leistungen ist ein versicherter Grund. Folgende Versicherungen sind für Familien zu empfehlen:
Eine Reiserücktrittsversicherung mit den Bestandteilen Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung deckt die vertraglich geschuldeten Stornokosten, nachgewiesenen Mehrkosten bei verspätetem Reiseantritt oder dem Abbruch des Urlaubs ab. Auch dadurch nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen sind abgesichert. Enthalten ist in der Regel ebenfalls die Kostenübernahme eines Mietfahrzeugs, sollte das eigene Auto maximal einen Tag vor der Abreise (zum Reiseziel oder zurück) fahruntauglich sein.
Eine Reisekrankenversicherung schützt Sie und Ihre Familie im Krankheitsfall. Ein Beispiel: Sie sind gerade in der Ferienwohnung angekommen, doch dann wird Ihr Kind krank. Handelt es sich um etwas Ernsteres, kann ein Arztbesuch nicht ausbleiben. Ist die Behandlung nicht von Ihrem gesetzlichen Krankenversicherungsschutz gedeckt, profitieren Sie nun von Ihrer Reiseversicherung. Die Reisekrankenversicherung deckt alle medizinisch notwendigen Heilbehandlungen, ambulant oder stationär, Operationen sowie Verbands- und Heilmittel sowie Arznei ab. Auch schmerzstillende Zahnbehandlungen und die Behandlung bei Schwangerschaftskomplikationen sind meist im Versicherungsumfang enthalten. Werden Hilfsmittel wie Gehhilfen oder ein Rollstuhl erstmals während der Reise notwendig, übernimmt i.d.R. auch hier die Reiseversicherung die in Rechnung gestellten Mietkosten. Auch ein medizinisch sinnvoller und vertretbarer Krankenrücktransport sowie die Gepäckrückholung zum Wohnort sind abgesichert.
Besonders dann, wenn Sie nicht mit dem eigenen Auto unterwegs sind, kann es schnell passieren, dass Ihr Gepäck bei der Bahnfahrt oder dem Flug beschädigt wird oder sogar verloren geht. Gerade für Familien können so unangenehme Situationen entstehen, beispielsweise dann, wenn die notwendige Ausrüstung für das Baby fehlt. Eine Reisegepäckversicherung springt in einem solchen Fall schnell und unkompliziert ein: Notwendige Ersatzkäufe werden erstattet. Übernommen werden i.d.R auch die Reparaturkosten oder der Zeitwert des Reisegepäcks, das verloren geht oder beschädigt wird - auch dann, wenn es sich im Gewahrsam eines Beförderungsunternehmens befindet.
Was passiert, wenn ein Familienmitglied an Corona erkrankt?
Leider ist keiner vor einer Corona-Erkrankung gefeit, selbst dann nicht, wenn alle Impfungen durchgeführt wurden. Und schnell kann der heiß ersehnte Familienurlaub zum Albtraum werden. Viele Versicherungsunternehmen zählen hier auf einen Ergänzungsschutz Covid-19, der Sie auch dann schützt, wenn das Auswärtige Amt wegen Corona eine Reisewarnung ausgibt. In Kombination mit der Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung genießen Sie und Ihre Familie umfassenden Schutz.
Die Versicherung mit Covid-19-Schutz greift i.d.R. bei:
einer Quarantänemaßnahme, die persönlich und individuell von einer Behörde angeordnet wurde,
bei Erkrankung oder Tod durch Covid-19 und
bei Verweigerung der Beförderung/der Einreise durch berechtigte Dritte (persönlich und individuell)
Zudem übernimmt ein Corona-Ergänzungspaket häufig auch die zusätzlichen Kosten für eine Unterkunft, wenn eine persönliche und individuelle Quarantänemaßnahme angeordnet wurde.
Wie viel kostet eine Reiseversicherung für Familien?
Die Kosten für eine Reiseversicherung für Familien hängen von mehreren Faktoren ab, hier lohnt sich ein Blick in die Tarifübersicht des Anbieters. So können Sie eine Einmalreiseversicherung abschließen, die sich dann lohnt, wenn Sie lediglich eine große Familienreise planen.
Sollten Sie öfter im Jahr auf Reisen gehen oder auch kleinere Wochenendtouren unternehmen, lohnt sich eine Reiseversicherung für ein ganzes Jahr. So sind i.d.R. alle Familienmitglieder, auch dann versichert, wenn sie alleine unterwegs sind. Ebenfalls möglich ist es, die Versicherung mit Selbstbeteiligung abzuschließen. Die Kosten für eine Reiseversicherung gestalten sich dann günstiger.
Über den jeweiligen Online-Rechner können Sie problemlos den Preis für Ihre Familien-Reiseversicherung berechnen und die Tarife vergleichen.