)
Wohnmobil
Reiseversicherung fürs Wohnmobil: Der beste Reiseschutz für Camper
Maximale Freiheit genießen und dort bleiben, wo es Ihnen gefällt: eine Reise mit dem Wohnmobil, dem Camper oder Caravan ist ein echtes Abenteuer. Diese Art des Reisens birgt aber auch einige Risiken. Dann ist es gut, wenn eine Reiseversicherung mitfährt und Ihnen im Fall der Fälle zur Seite steht.
Camper-Reiseversicherung – dieser Schutz ist wichtig
Sie müssen den gebuchten Camper stornieren, weil Ihr Kind vor der Abreise plötzlich kränkelt, oder Sie verursachen einen Unfall mit dem gemieteten Wohnmobil in Neuseeland? Natürlich hoffen wir, dass keines dieser Szenarien eintritt, aber es ist doch beruhigend zu wissen, dass Sie im Ernstfall abgesichert sind.
Bei nexible können Sie für diese Fälle Ihre individuelle Wohnmobil-Reiseversicherung zusammenstellen – mit bis zu fünf flexiblen Bausteinen. So zahlen Sie nur, was Sie wirklich brauchen.
Reiseversicherung fürs Wohnmobil – diese Bausteine gibt es
Egal, welche Bausteine Sie für Ihre Reiseversicherung wählen – sie gilt immer für ein Jahr und schützt Sie auf allen Reisen bis zu 28 Tage pro Reise. Ihren spontanen Camping-Trips steht also nichts im Wege. Wenn Sie einen Baustein nicht mehr benötigen, kündigen Sie ihn einfach online bis einen Monat vor Vertragsende.
Aus diesen Bausteinen können Sie Ihre Reiseversicherung zusammenstellen:
Mietwagenschutz: Wir übernehmen die Kosten, wenn es mit dem gemieteten Wohnmobil im Urlaub kracht oder es gestohlen wird. Das heißt, nexible springt ein, wenn Ihre Kaskoversicherung an ihre Grenzen stößt.
Reisekrankenversicherung: Mit dem Wohnmobil durch die USA reisen? Ein Traum! Allerdings nicht, wenn Sie dort ärztliche Hilfe brauchen oder sogar ins Krankenhaus müssen – dann kann es nämlich schnell teuer werden. Unsere Reisekrankenversicherung übernimmt die Kosten einer ärztlichen Behandlung im Ausland – natürlich nicht nur in den USA).
Reiserücktrittsversicherung: Die Campingplätze und das Wohnmobil sind schon gebucht, aber kurz vor der Abreise werden Sie krank und können nicht starten. Wir übernehmen die Stornokosten, wenn Sie Ihre Reise nicht antreten können.
Reiseabbruchversicherung: Wir tragen die Mehrkosten, wenn Sie Ihre Camper-Tour früher als geplant abbrechen müssen – oder aus unvorhergesehenen Gründen nicht zurückreisen können.
Reisegepäckversicherung: Sie reisen mit dem Flieger an und Ihr Gepäck kommt abhanden? Oder es wird auf der Reise mit dem Wohnmobil beschädigt? Wir erstatten Ihnen den Zeitwert, wenn das Gepäck beschädigt wird, verloren geht oder gestohlen wird.
Welche Fälle genau die verschiedenen Bausteine abdecken, können Sie in unseren Versicherungsbedingungen nachlesen.
nexible Reiseversicherung fürs Wohnmobil – Ihre Vorteile
Die Bausteine Ihrer Camper-Reiseversicherung schützen Sie ein ganzes Jahr lang auf all Ihren Touren (bis 28 Tage pro Reise). Verreisen Sie ganz entspannt mit Ihrem eigenen oder einem gemieteten Wohnmobil – so oft Sie wollen. Sie können die nexible Reiseversicherung einfach online abschließen und sich Ihren Reiseschutz selbst zusammenstellen.
Mit dem Abschluss einer Reiseversicherung schützt Sie der jeweilige Baustein auf allen Reisen, die Sie während des Versicherungszeitraums buchen.
Bausteine flexibel wählbar
Kein Papierkram
für Singles, Paare und Familien
bis kurz vor Reiseantritt buchbar
heute abgeschlossen, morgen geschützt
geschützt bei allen Reisen innerhalb eines Jahres (bis zu 28 Tage pro Reise)
Mit dem Abschluss einer Reiseversicherung schützt Sie der jeweilige Baustein auf allen Reisen, die Sie während des Versicherungszeitraums buchen.
Reiseversicherung fürs Wohnmobil – Häufige Fragen
Welche Versicherung braucht man für ein Wohnmobil?
Unabhängig von der Versicherung für das Wohnmobil ist für jede Reise eine gute Reiseversicherung sinnvoll. Dazu gehören eine Reisekrankenversicherung, ein Mietwagenschutz (wenn Sie ein Wohnmobil oder einen Camper mieten), eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung (wenn Sie Wohnmobil, Fähren und/oder Campingplätze im Vorfeld gebucht haben) und eine Reisegepäckversicherung.
Über die Reiseversicherung hinaus sind diese Versicherungen für ein Wohnmobil wichtig:
Kfz-Haftpflicht (Pflichtversicherung)
Voll- oder Teilkaskoversicherung
Inhaltsversicherung
evtl. Campingpolice (vor allem für Dauercamper empfehlenswert)
Warum brauche ich eine Reiseversicherung, wenn ich mit dem Wohnmobil verreise?
Auch bei einer Reise mit dem Wohnmobil können unvorhersehbare Situationen eintreten, in denen die Bausteine einer Reiseversicherung Sie vor hohen Kosten schützen. Wenn Sie zum Beispiel im Ausland ins Krankenhaus müssen, übernimmt Ihre gesetzliche Krankenversicherung in der Regel nur einen Bruchteil der Kosten. Der Krankenrücktransport nach Hause wird meistens überhaupt nicht übernommen.
Wenn Sie kein eigenes Wohnmobil haben, sondern vor Ort eines mieten, schützt Sie der Mietwagenschutz, wenn Sie einen Unfall verursachen oder das Wohnmobil gestohlen wird.
Vielleicht planen Sie Ihre Camper-Touren auch gern im Voraus und buchen zum Beispiel die Campingplätze, Fährüberfahrten oder das Miet-Wohnmobil schon eine Weile vor dem Urlaub. Wenn Sie dann die Reise aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht antreten können, schützt Sie die Reiserücktrittsversicherung.