Ob Wochenendtrip, Familienurlaub oder Fernreise – wer verreist, freut sich auf Erholung, Abenteuer oder einfach eine Auszeit vom Alltag. Doch manchmal läuft nicht alles nach Plan: Eine plötzliche Krankheit, ein Unfall oder Gepäck, das unterwegs verloren geht, können schnell teuer werden. Genau hier greifen Reiseversicherungen. Sie schützen Sie vor den finanziellen Folgen unvorhergesehener Ereignisse – vor, während oder nach Ihrer Reise.
Reiserücktritt, Auslandskrankenversicherung, Gepäckschutz – wer sich vor hohen Kosten im Urlaub schützen möchte, steht vor vielen Optionen. Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungen sinnvoll sind – einfach und verständlich erklärt:
Reiserücktrittsversicherung
- Erstattet Stornokosten bei Krankheit, Unfall, Jobverlust etc.
- Ist sinnvoll, wenn du früh buchst oder teure Reisen planst
Reiseabbruchversicherung
- Übernimmt Kosten bei Reiseabbruch (z. B. Rückflug, nicht genutzte Leistungen)
- Ist sinnvoll, wenn du deine Reise wegen unvorhergesehener Ereignisse wie Krankheit abbrechen musst und hohe Kosten absichern willst
Auslandskrankenversicherung
- Übernimmt Arztkosten, Krankenhaus, Rücktransport aus dem Ausland
- Ist sinnvoll für alle Auslandsreisen, besonders außerhalb der EU
Reisegepäckversicherung
- Erstattet verlorenes, gestohlenes oder beschädigtes Gepäck und persönliche Gegenstände
- Ist sinnvoll, wenn du wertvolle Gegenstände mitnimmst. Sie schützt dich vor finanziellen Verlusten bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung deines Gepäcks.
Eine Reiseversicherung ist sinnvoll, da sie finanzielle Risiken im Falle von unerwarteten Ereignissen während einer Reise absichert. Dazu gehören beispielsweise Stornokosten, medizinische Notfälle oder Gepäckverlust. Mit einer Reiseversicherung können Reisende beruhigt ihre Reise antreten, da sie im Notfall auf den Schutz und die Unterstützung der Versicherung zählen können.
Ja, die meisten Reiseversicherungen bieten weltweiten Schutz – je nach Tarif mit bestimmten Ausnahmen (z. B. Krisengebiete). Achten Sie auf die jeweiligen Geltungsbereiche in den Versicherungsbedingungen.
Wenn Sie mehr als einmal pro Jahr verreisen, kann eine Jahrespolice günstiger sein als mehrere Einzelabschlüsse. Sie bietet durchgängigen Schutz für alle privaten und oft auch geschäftlichen Reisen.
Reiserücktrittsversicherung
- Einzelreise: bereits ab 7,00 € pro Reise
- Jahresversicherung: ab 45,00 € pro Jahr
Ideal, wenn Sie Ihre Reise z. B. wegen Krankheit oder eines Notfalls nicht antreten können.
Auslandskrankenversicherung
- Einzelreise: ab 1,60 € pro Tag
- Jahresversicherung: ab 31,00 € pro Jahr
Deckt medizinische Behandlungen und Krankenhausaufenthalte im Ausland – oft sogar inklusive Rücktransport.
RundumSorglos-Schutz (Kombiversicherung)
- Einzelreise: ab 11,00 € pro Reise
- Jahresversicherung: ab 53,00 € pro Jahr
Der Rundum-Schutz kombiniert wichtige Reiseversicherungen in einem Paket: Reiserücktrittsversicherung (Stornokostenversicherung und Reiseabbruchversicherung), Auslandskrankenversicherung und Reisegepäck-Versicherung.
Es ist empfehlenswert, die Reiseversicherung so früh wie möglich – am besten direkt bei oder kurz nach der Reisebuchung – abzuschließen.
Bei der Reiserücktrittsversicherung gilt: Idealerweise schließen Sie die Versicherung direkt nach der Reisebuchung ab – spätestens jedoch 30 Tage vor dem geplanten Reiseantritt. Bei kurzfristigen Buchungen (innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn) ist der Abschluss der Reiserücktrittsversicherung nur innerhalb von drei Werktagen (Montag bis Samstag) nach der Buchung möglich.
Bei der Auslandskrankenversicherung genügt es in der Regel, wenn der Vertrag vor Reiseantritt abgeschlossen wird – der Schutz beginnt dann sofort nach Vertragsabschluss.
Beantworten Sie 6 Fragen und addieren Sie die Punktzahl für jede Antwort. Am Ende erhalten Sie eine Auswertung mit einer Versicherungsempfehlung, die auf Ihrer Gesamtpunktzahl basiert.