Im Schadenfall kommt es auf die richtigen Unterlagen an – andernfalls kann Ihre Versicherung die Kosten nicht oder nur mit Verzögerung erstatten. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, welche Dokumente Sie je nach Versicherungsart benötigen:
- Versicherungsschein oder Police
- Rechnungen & Zahlungsnachweise (z. B. Reisebuchung, Flüge, Unterkunft)
- Schriftliche Schilderung des Schadenhergangs (am besten mit Datum & Uhrzeit)
- Kontaktdaten / Bankverbindung für die Rückerstattung
- Stornierungsrechnung & Bestätigung vom Reiseanbieter
- Ärztliches Attest mit Diagnose und Reiseunfähigkeit (muss oft zeitnah zum Reiserücktritt ausgestellt werden!)
- Nachweise über die Ursache (z. B. Krankenhausaufenthalt, Todesfall in der Familie, Arbeitgeberbestätigung bei Kündigung)
- Behandlungs- & Krankenhausrechnungen im Original
- Medizinische Berichte / Atteste
- Rezepte + Zahlungsbelege für Medikamente
- Nachweise über Vorauszahlungen (z. B. Kreditkartenabrechnung)
- Falls vor Ort bezahlt wurde: Nachweis, dass die gesetzliche Krankenkasse nicht zahlt
- Schadenmeldung bei Airline, Bahn oder Bus (z. B. PIR bei Gepäckverlust im Flugzeug)
- Quittungen der beschädigten oder verlorenen Gegenstände
- Fotos des Schadens (bei Beschädigung)
- Polizeibericht bei Diebstahl