Auch wenn aktuell die meisten Reiseveranstalter flexible Stornoregelungen und Umbuchungen bis 14 Tage vor Abreise anbieten, ist die (Jahres)Reiserücktrittsversicherung dennoch unbedingt empfehlenswert. Ist Ihnen bewusst, dass:
Die Absicherung von Quarantäne und der Versicherungsschutz trotz Reisewarnung kann mit dem Ergänzungs-Schutz Covid-19 zur (Jahres)Reiserücktrittsversicherung optional zugebucht werden.
Sollte vor Rückreise der Test positiv sein, übernimmt die ERGO Reiseversicherung die Mehrkosten für Übernachtung und Rückreise, wenn eine behördliche Quarantäne angeordnet wird.
Schließen Sie deswegen Ihren Reiseschutz mit Reisebuchung rechtzeitig ab, damit Sie vor und während der Reise abgesichert sind!
Reiserücktritt = Sie können Ihre gebuchte Reise gar nicht erst antreten.
Reiseabbruch = Sie müssen Ihren Reiseaufenthalt unerwartet abbrechen, haben aber
für den ganzen Urlaub bezahlt.
Optimale Kombination aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung für eine Reise. Ab Buchungstag gegen Storno, verspäteten Reiseantritt oder Reiseabbruch versichert.
Egal, wieviele Reisen Sie buchen - die Reiserücktrittsversicherung als Jahresschutz erstattet die Kosten, wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen.
Für Reisen innerhalb Deutschlands bieten wir die spezielle Reiserücktrittsversicherung Deutschland an, in denen auch Ausflüge ins benachbarte Ausland versichert sind.
Optimale Kombi aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung für Einmal-Reisen. Ab Buchungstag gegen Storno, verspäteten Reiseantritt oder Reiseabbruch versichert!
Storno vor Reiseantritt? Unsere Reiserücktrittsversicherung Jahres RRV-Topschutz erstattet die Kosten, wenn Ihnen oder Ihrer Familie etwas zustößt. Jetzt auch mit Reiseabbruchversicherung!
Für Reisen innerhalb Deutschlands bieten wir eine Stornoversicherung an, in der auch Ausflüge ins benachbarte Ausland versichert sind.
Ein Beinbruch muss kein Beinbruch sein:
richtig gegen Reiserücktritt versichert auf Klassenfahrt und Schülerreise inklusive Lehrer-Ausfall-Risiko.
Die kombinierte Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung schützt vor und während der Reise: bei Storno oder außerplanmäßigem Abbruch übernehmen wir die Stornokosten.
"Schnell und unkompliziert.", 18.01.2023
"einfache und schnelle Buchung einer Reiseversicherung zu guten Konditionen, gute geführte
Ausführung der Bestellung", 16.01.2023
"Das Abschließen unserer Reiserücktrittsversicherung bei ERGO war super einfach, sehr
übersichtlich, und außerdem sehr preisgünstig. Kann ich nur jedem empfehlen.", 16.01.2023
Familie K. freut sich auf den baldigen Skiurlaub, doch wenige Tage zuvor bricht sich der
10-jährige Sohn das Bein bei einer Schneeballschlacht auf dem Pausenhof. Die Enttäuschung über die
verlorene Familienzeit auf der Piste ist riesig! Zudem verfügt Familie K. unglücklicherweise über
keine Reiserücktrittsversicherung und hat 80% der Reisekosten bereits bezahlt. Eine
Reiserücktrittsversicherung hätte Familie K. vor den anfallenden Stornogebühren geschützt.
Ein unerwarteter Unfall, ein hartnäckiger Virusinfekt oder ein Todesfall in der Familie: Die Gründe
für einen Reiserücktritt oder einen Reiseabbruch sind so vielseitig wie das Leben selbst. Die
meisten Reisestornierungen erfolgen in den letzten zwei Wochen vor dem Urlaub, oft auch nur wenige
Tage vor Reiseantritt. Hier steigen jedoch die Stornokosten gewaltig – ohne eine
Reiserücktrittsversicherung müssen diese in der Regel selbst getragen werden. Daher ist die
Reiserücktrittsversicherung ein sehr sinnvoller Versicherungsschutz, der eine Person, Familie oder
eine Gruppe im Falle eines Reiserücktritts oder auch eines vorzeitigen Reiseabbruchs vor hohen
Kosten schützt. Bei einer Reiserücktrittsversicherung werden unter anderem die Kosten für Flug,
Hotel, Mietwagen und Co übernommen.
Mit einer günstigen Reiserücktrittsversicherung, die oft auch den Reiseabbruch mit absichert, sind
Sie vor hohen Kosten geschützt, wenn Sie Ihre Reise entweder erst gar nicht antreten können
(Reiserücktritt), oder Ihren Urlaub unerwartet abbrechen müssen (Reiseabbruch). Viele
Reiserücktrittsversicherungen bieten zudem optional hinzubuchbare Ergänzungs-Schutz-Pakete an, um
Sie z. B. auch in Zeiten der Corona-Pandemie bestmöglich abzusichern.
Oft setzt sich eine Reiserücktrittsversicherung aus zwei Bestandteilen zusammen: Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung. In manchen Fällen können diese Bausteine getrennt voneinander abgeschlossen werden, viele Reiserücktrittsversicherung haben jedoch den Reiseabbruch-Schutz inklusive.
Die Reiserücktrittsversicherung inkl. der Reiseabbruchversicherung gehört neben der Auslandskrankenversicherung zu den wichtigsten und sinnvollsten Reiseversicherungen. Vor allem bei teuren Reisen oder wenn man Kinder oder ältere Angehörige hat, sollte man an eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung denken.
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, warum eine Reise storniert oder abgebrochen werden muss.
Damit die Reiserücktrittsversicherung greift, müssen die ursächlichen Ereignisse unerwartet
eintreten. Zu den versicherten Rücktritts-/Abbruchgründen gehören folgende:
• Unerwartete schwere Erkrankung
• Verschlechterung einer Vorerkrankung, wenn diese nicht in den letzten 6 Monaten vor
Versicherungsabschluss bzw. Buchung bei bestehendem Vertrag ärztlich behandelt wurde. Wichtig:
Kontrolluntersuchungen gelten NICHT als ärztliche Behandlung
• Schwere Unfallverletzung
• Tod
• Schwangerschaft
• Adoption eines minderjährigen Kindes
• Impfunverträglichkeit
• Bruch von Prothesen
• Lockerung von implantierten Gelenken
• Erheblicher Schaden am Eigentum z. B. durch Feuer, Wasserrohrbruch, Elementarereignisse (z. B.
Erdbeben, Explosion) oder Straftat eines Dritten
• Betriebsbedingte Kündigung
• Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses einschließlich Arbeitsplatzwechsel
• Konjunkturbedingte Kurzarbeit
• Termin zur Spende und zum Empfang von Organen und Geweben
• Gerichtliche Ladung
• Diebstahl des Reisepasses oder des Personalausweises
• Beginn des Bundesfreiwilligendienstes, des Freiwilligen Sozialen Jahres, des Freiwilligen
Ökologischen Jahres
• Wiederholungsprüfungen an einer Schule/Universität, die unerwartet in die Reisezeit fallen bzw.
innerhalb von 14 Tagen nach Reiseende stattfinden sollen
Die meisten Reiserücktrittsversicherungen für einzelne Reisen können für unterschiedliche Geltungsbereiche, wie z. B. nur für Deutschland, für Europa oder mit einem weltweiten Geltungsbereich abgeschlossen werden. In der Regel sind Jahres-Reiserücktrittsversicherungen weltweit gültig.
Bei einer Reiserücktrittsversicherung haben Sie die Wahl, eine einzelne Reise oder alle Reisen
innerhalb eines Jahres abzusichern. In der Regel lohnt sich eine Jahresversicherung schon ab zwei
Reisen im Jahr.
Viele Jahres-Reiserücktrittsversicherung gelten weltweit bis zu einer von der Versicherung
festgelegten Reisedauer. Einmal abgeschlossen, können Sie beliebig viele Reisen im (Versicherungs-)
Jahr planen (privat und geschäftlich), ohne sich über den passenden Versicherungsschutz Gedanken
machen zu müssen. Auch Wochenendtrips und Tagesausflüge sind meist mit abgesichert.
Bei einer Reiserücktrittsversicherung können sowohl Tarife für Einzelpersonen als auch günstige Familientarife für Paare oder Familien mit Kindern abgeschlossen werden. Als Risikopersonen - also Personen, die außer Ihnen einen Versicherungsfall auslösen können - zählen aber nicht nur die Versicherten selbst, sondern z. B. auch die Eltern, Schwiegereltern oder Großeltern
Die Reiserücktrittsversicherung für eine Reise sollte am besten gleich bei Buchung der Reise abgeschlossen werden, spätestens jedoch 30 Tage vor dem planmäßigen Reiseantritt. Bei den meisten Jahres-Reiserücktrittsversicherungen sind alle privaten und geschäftlichen Reisen versichert, die innerhalb des versicherten Zeitraums gebucht wurden. Wenn eine Reise bereits vor Versicherungsstart gebucht wurde, müssen hier i.d.R. 30 Tage zwischen dem Vertragsbeginn und dem Reiseantritt liegen, damit der Reiseschutz auch greift.
Die Preise für eine Reiserücktrittsversicherung richten sich nach dem Reisepreis, dem Alter und danach, ob eine Einzelperson oder ein Paar/eine Familie abgesichert werden soll/en. Außerdem gibt es Tarife mit und ohne Selbstbeteiligung. Welcher Tarif bei einer Reiserücktrittsversicherung der beste für Sie ist, können Sie bequem mit dem Online-Rechner berechnen. Dabei geben Sie Ihre individuellen Umstände und die gewünschten Leistungen einfach in die Eingabemaske auf der Website ein, und können so die unterschiedlichen Tarife vergleichen.